Posts mit dem Label Stoffresteverwertung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stoffresteverwertung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 14. Februar 2017

Für große Leseratten...

Manchmal können Kinder ganz schön penetrant nerven, um endlich die lang versprochenen und sehnlichst gewünschten Büchertaschen fürs Bett durchzusetzen. Unsere Midi hat es am Wochenende geschafft und mich vor die Nähmaschine gezwungen.
 
 
Das Bett hatte eigentlich so eine Büchertasche, aber die sah schon sehr mitgenommen aus und entsprach farblich überhaupt nicht mehr ihrem Geschmack.
Natürlich kann man Bücher auch im Bett stapeln, aber es geht auch in schön.... :-)

 
Die Stoffe hat sie selbst aus meinem Fundus ausgesucht. Der Rest war eigentlich schnell gemacht, da ich mich nur an dem vorhandenen Teil orientieren brauchte. Ich bin auch ganz stolz auf mich, dass sich für mich mittlerweile die Näh-Reihenfolge (also, was näh ich wann wie zusammen) ganz logisch ergibt. Einzig der untere Abschluss hat mich und meine Nähmaschine fast zur Verzweiflung gebracht. Dank Reißverschluss-Nähfuß klappte es schließlich doch wie ich es mir wünschte. Den inneren Halt geben nämlich ca 3-5mm dicke Spanplatten.

 
Das Kind ist nun glücklich!!! ....und hat ihre Schmöker auch gleich sorgfältig einsortiert. Ihr momentanes Lieblingswerk ist  "Meine lustige Familie"* von Chris Higgins. Wenn schallendes Gelächter aus ihrem Zimmer dringt, weiß ich, worin sie wieder liest..... ;-)
 
***
 
Eine kreative Woche noch
Eure Manuela
 
 
Stoffe:
schwarzer Baumwollstoff (vererbt bekommen)
Motivstoff von IKEA
 
Schnitt:
vom Original abgenommen
 
Verlinkt bei:
 
 
* affiliate Link
 




Dienstag, 23. Februar 2016

Floraler Mama-Baby-Look

 Ich freue mich ja nicht nur, wenn ich wieder etwas fertig genäht habe...ich freue mich noch viel mehr, wenn ich dabei einen Stoff zur Gänze aufbrauchen konnte. Aus so einem angeschnittenen Reststück Stoff noch etwas Sinnvolles/ Nützliches/ Schönes zu kreieren, darin liegt für mich ein noch größerer Reiz.


 
Vor gut 2 Jahren hatte ich mir diese Martha (wer erinnert sich noch?) als Stillversion genäht (ein Ebook von Milchmonster). Ich trage sie oft und gern, weshalb die Farben auch nicht mehr ganz so leuchtend sind :-) Das fällt aber nur im direkten Vergleich auf. Aber auch durch die anderen Kombistoffe kommen die Farben ganz anders zur Geltung.

 
Für mich hatte ich Dunkel- bzw. Weinrot und Hellgrün aufgegriffen, bei meiner kleinen Maus hingegen gibt es orangene (Bündchen) und gelbe (Knöpfe) Akzente.
 
 
In Kombination mit der vorletzte Woche vorgestellten klimperkleinschen Strampelhose, kann sie nun mit der Sonne um die Wette strahlen.
Irgendwie kann ich gar nicht verstehen, warum ich mich bei meinem letzten Stoffmarktbesuch vor ihrer Geburt mit Stoffen in zarten Mädchentönen eingedeckt habe ;-D
 
 
Achso, genäht habe ich einen meiner Lieblingsbabyshirtschnitte aus der Ottobre 4/10 in Gr.68. Durch die Ärmelbündchen, die noch gut umgeschlagen werden können, wird es hoffentlich noch eine Weile passen. Die Knopfleiste, die mich wie jedes Mal ins Schwitzen gebracht hat, habe ich aus Versehen auf der anderen Seite angebracht (hatte da wohl zu kompliziert auf dem Reststoff gepuzzelt :-)), aber wer es nicht weiß....;-) Am schönsten aber finde ich bei diesem Schnitt den halsnahen Ausschnitt. Ich kann es einfach nicht leiden, wenn der Body am Hals unterm Shirt/Pulli/ T-Shirt durchlugt. Hat halt jeder so seine Macken ;-)

 
Einen wunderschönen, sonnigen, frühlingshaft warmen Dienstag
Eure Manuela
 
 
Verlinkt zu:

Dienstag, 3. November 2015

Grün gewickelt

 Es ist ja nicht so, dass ich überhaupt nichts mehr handwerkeln kann, seit unser Raupenmädchen auf der Welt ist, doch können sich auch einfachste Arbeiten über Tage hinziehen.
 
 
So wie bei diesem Wickeljäckchen aus der Ottobre 1/14, das genialerweise aus nur einem Schnittteil und zwei Nähten besteht (wenn man von den Saumkanten mal absieht). Das Vorderteil habe ich allerdings noch etwas zur Seitennaht hin verlängert, dass der Bauch auch schön eingewickelt ist.

 
Den Halsausschnitt und die Säume habe ich ganz einfach mit einem Zierstich umgenäht und den Rand mit einem Webband abgeschlossen. Die Knöpfe wollte ich dann auch noch anders als vorgegeben positionieren. Und eigentlich sollte noch eine kleine Applikation mittenrein, aber das habe ich dann gelassen. Das Jäckchen wirkt auch so, und weniger ist bekanntlich mehr ;-)

 
Ich war mutig und hatte mich für Gr. 56 entschieden, nachdem ich das Schnittmuster mit dem eines anderen Schnitts in Gr. 62 verglichen hatte. Ich bin wirklich sehr froh darum, denn sie braucht es jetzt und gut passend, damit es gut am Körper anliegt. Dann verwurschtelt auch nichts im Tragetuch, wo sie tagsüber wohnt :-)
 

Wem dieser Strickstoff irgendwie bekannt vorkommt, der hat ihn hier an mir vielleicht schon mal gesehen. Aus dem mickrigen Rest (ich hebe ja immer alles auf) habe ich sogar noch ein zweites Jäckchen puzzeln können. Das liegt allerdings nur zugeschnitten auf meinem Nähtisch. Ist ja auch schon Größe 62 :-)

 
Jetzt verlinke ich noch fleißig und dann hoffe ich auf besser werdende Abende und vor allem Nächte :-)
 
***
Ganz liebe Grüße und einen schönen Abend
Eure Manuela
 
 
Verlinkt bei:

Donnerstag, 15. Oktober 2015

Zeit für mich und eine Stoffrestetüte

Erst einmal vielen herzlichen Dank für die lieben Glückwünsche zur Geburt unserer kleinen Tessa.

Erst 10 Tage alt und schon ist sie mittendrin in Mamas kreativem Chaos. Nein, so wirklich kreativ bin ich gar nicht, aber ...

...ich habe eine Stoffrestetüte geschenkt bekommen!


Darauf hatte ich mich vor der Geburt am meisten gefreute, auf die kleinen Auszeiten nur mit unserem kleinen Raupenmädchen. Und so kuscheln wir zusammen und wühlen uns durch die Stoffreste und überlegen, was wir daraus machen könnten, stellen verschiedene Stücke zusammen, vermessen und verwerfen wieder...

Keine Ahnung, ob auch nur ein einziges Teil von meinen Überlegungen jemals umgesetzt wird, aber wir zwei können Stunden damit verbringen, in den Möglichkeiten zu schwelgen :-)

Diese Momente sind bekanntlich zeitlich sehr begrenzt und deshalb für mich unendlich kostbar. Darum sind sie für mich heute auch einen RUMS-Beitrag wert :-)

***
Liebe Grüße und eine schöne Restwoche
Eure Manuela