Lange war es ruhig hier auf dem Blog, dabei habe ich einiges geschafft. Zunächst wurde kräftig umgeräumt und neu eingerichtet, dann gab es jede Menge bloguntaugliche Nähflickarbeiten zu erledigen und schließlich konnte ich endlich mit meiner Babykollektion beginnen. Nun liegt einiges halbfertig auf meinem Nähtisch und es scheitert ... an den Druckknöpfen :-(
Diesen "Naava-Bodysuit" aus der Ottobre 06/09 habe ich jetzt aber doch fertiggestellt. Hierzu habe ich das mittlerweile zu klein gewordene Lieblings-T-Shirt vom Großen (Gr. 140/ 146) zu einem Schlafanzug in Gr. 56 umgearbeitet. Unser Großer war sichtlich gerührt, sein T-Shirt auf diese Weise recycelt zu sehen. Überraschung gelungen ....schulterklopf... :-)

Als Druckknöpfe habe ich es mit farblich passenden KAM-Snaps versucht. Ich bin aber nicht wirklich glücklich darüber. Sie scheinen mir zu dick, so dass sie vermutlich drücken. Ich werde mich vermutlich nun doch mit farblichen Jersey-Ringdruckknöpfen eindecken. Im Internet bin ich nur noch nicht richtig fündig geworden. Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben ???
Diesen "Naava-Bodysuit" aus der Ottobre 06/09 habe ich jetzt aber doch fertiggestellt. Hierzu habe ich das mittlerweile zu klein gewordene Lieblings-T-Shirt vom Großen (Gr. 140/ 146) zu einem Schlafanzug in Gr. 56 umgearbeitet. Unser Großer war sichtlich gerührt, sein T-Shirt auf diese Weise recycelt zu sehen. Überraschung gelungen ....schulterklopf... :-)
Als Druckknöpfe habe ich es mit farblich passenden KAM-Snaps versucht. Ich bin aber nicht wirklich glücklich darüber. Sie scheinen mir zu dick, so dass sie vermutlich drücken. Ich werde mich vermutlich nun doch mit farblichen Jersey-Ringdruckknöpfen eindecken. Im Internet bin ich nur noch nicht richtig fündig geworden. Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben ???
Achja, die restlichen Babyoutfits werden auch nicht in Rosatönen erstrahlen ;-)
Cooles Recycling. Der Overall sieht wirklich toll aus. Mit Druckknöpfen kann ich dir leider nicht helfen. Ich hatte mal welche auf dem Stoffmarkt gekauft, die passten dann allerdings nicht in meine Prymzange.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Beate
Ah wie cool!!!
AntwortenLöschendas Problem mit den Druckknöpfen habe ich auch, hier warten ein Body und ein Strampler auf Vollendung :D
Ich habe mir farbige auf Ebay bestellt, die waren von der Qualität her aber nicht sooo toll, die Farbe ist gleich beim Quetschen und spätestens beim Waschen ziemlich abgegangen :(
LG
junglejane
Richtig toll geworden! Ich mag solche Recycling-Projekte.
AntwortenLöschenFarbige Jersey-Druckknöpfe such ich auch. Von Prym gibts da ja nicht sooo die Auswahl...
ja, wie cool!!
AntwortenLöschenGLG Vroni
Ein tolles Recycling!!!
AntwortenLöschenViele liebe Grüße
Katja
Ein herrlicher Schlafi, na wenn das Lieblingsteil so schön weiterleben kann, darf man sehr stolz sein!
AntwortenLöschenIch habe "nur" die einfachen silbernen von Pry. Die halten bombastisch, auch bei Bodys und mit der Zange sind ruckie zuckie angebracht. Kam Snaps sind bei mir vollkommen durchgefallen. Bei meinen Schlafis waren sie bei zweimal öffnen kleich abgegangen. Farbige Jerseydrücker habe ich aber auch noch keine gefunden.
LG Andrea
Das sieht einfach super aus und die Idee ist wirklich genial.
AntwortenLöschenIch hab mit Jersey und Druckknöpfen auch so meine Probleme. Prym ist besser als YYK, aber beides ist nicht perfekt. Gerade bei feinen Stoffen schneiden die Köpfe einfach das Material kaputt. Naja, Kams sind überall da raus, wo ich mit dem Bügeleisen ran möchte und für Bodies sind sie einfach zu groß. Je nach Modell bevorzuge ich Druckknopfband, gibts am Meter, enthält kleine, flache Druckknöpfe und läßt sich leicht einnähen.
Liebe Grüße
Manu
Ganz zauberhaft ist das recycelte T-Shirt geworden.
AntwortenLöschenWegen den Druckknöpfen. Magst Du bunte? Schau doch mal hier
http://www.3exter.se/en/buttons-etc./ring-snap-on-buttons-13053929
vorbei.
Ich verwende diese und sie lassen sich mit der Prym Zange befestigen.
♥-liche Grüße
Anne
Sehr schick! Tolle Idee, muss mich gleich mal auf die Suche nach alten Shirts machen :-)
AntwortenLöschen